
Förderkreis KGS Ossendorf-Nörde-Menne e.V. wählt neuen Vorstand
22.12.24, 11:30
Bei der Mitgliederversammlung des Förderkreises der Kath. Grundschule Ossendorf-Nörde-Menne e.V. wurde die 1. Vorsitzende Katharina Krause auf eigenen Wunsch hin verabschiedet. Gabriela Scholz wurde zur Nachfolgerin gewählt. Die 2. Vorsitzende Sabrina Jäkel wurde im Amt bestätigt.

Bei der Mitgliederversammlung des Förderkreises der Kath. Grundschule Ossendorf-Nörde-Menne e.V. wurde die 1. Vorsitzende Katharina Krause auf eigenen Wunsch hin verabschiedet. Gabriela Scholz wurde zur Nachfolgerin gewählt. Die 2. Vorsitzende Sabrina Jäkel wurde im Amt bestätigt und einstimmig für ein weiteres Jahr wiedergewählt. Birgit Rothenberg gab das Amt der Kassiererin nach 19 Jahren an Olga Heinze ab. Sie bleibt dem Verein aber als Schriftführerin treu. Die bisherige Schriftführerin Sonja Glade und die ausscheidende 1. Vorsitzende Katharina Krause wurden mit einem Blumenpräsent für ihre ehrenamtliche Tätigkeit honoriert. Zu neuen Kassenprüfern bestellte die Versammlung Helene Stefani und Marion Moers.
Im Jahresbericht wurden die Aktivitäten des aktuell 76 Mitglieder zählenden Vereins dargestellt. Investiert wurde in zwei neue Sitzgruppen auf dem Schulhof, außerdem wurden Bücher für die Schulbücherei und ein Klassensatz an Lektüren angeschafft. Finanziell unterstützte der Verein die Projekte "Gib Mobbing keine Chance" sowie "Löwenkids", die im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben" angeboten wurden. Für die Betreuungskinder wurde neues Spielzeug gekauft. Während der Präsentation der Projektwoche, zu dem Eltern und Großeltern eingeladen waren, unterstützte der Verein mit einem Kuchenbuffet aus gespendeten Kuchen sowie Kaffee und kalten Getränken.
Eine teure Reparatur des in die Jahre gekommenen 6-eck Kletterturms auf dem Schulhof konnte der Verein kurzfristig ermöglichen. Somit stand das Spielgerät nach den Sommerferien den Schulkindern wieder zur Verfügung. Bei St. Martin war der Förderkreis, so wie in vielen Jahren zuvor, an der Grundschule mit Glühwein, Kakao und heißen Bockwürstchen vertreten. An dieser Stelle sei ein Dank gerichtet an die Feuerwehr und den Musikverein Ossendorf für die Begleitung des Umzuges. Auch beim Nikolausmarkt in Ossendorf war der Verein wieder mit einem Verkaufsstand mit Kinderpunsch, Kakao und frischen Waffeln vertreten.
Für das Jahr 2025 sind wieder Aktionen geplant. So wird der Förderkreis u.a. am Einschulungstag die Bewirtung mit Kaffee, Plätzchen und kalten Getränken für die Familien der neuen Schulkinder übernehmen.
Angestrebt wird außerdem eine Beteiligung am Dorffest 2025, das vom 29. bis 31. August 2025 in Ossendorf im Rahmen des 1175 jährigen Jubiläums im großen Rahmen gefeiert werden soll.
